Hier bin ich wieder, mit ein paar neuen Infos was die Woche über so passiert ist!

Bereits letzte Woche hatte ich erfahren, dass ich als ein Senior eingestuft wurde und durfte dann letzte Woche Montag endlich meine Fächer wählen. Zum Glück bin ich ein Austauschschüler und mir wurde nur vorgeschrieben Englisch und American History zu belegen, so darf ich mir aussuchen welche Fächer ich nehmen möchte, was mir angesichts der Vielfalt vor allem auch an interessanten, anderen Fächern nicht leicht fiel. Wie bei uns gibt es hier zwei Halbjahre, allerdings mit jeweils nur vier Fächern, die man jeden Tag in vier Blöcken à 75 Minuten hat. Um 7.30 Uhr muss man sich in seinem Homeroom befinden, wer zu spät kommt muss zum Schulleiter und bekommt eine Verwanung! Der Homeroom ist so wie ein Klassenraum. In den zehn Minuten wird die Anwesenheit überprüft und Infoblätter zum Beispiel über kommende Versanstaltungen verteilt. Danach haben wir fünf Minuten Zeit um zum nächsten Raum zu kommen, was ich mir mit der riesigen Schule und 1100 Schülern ziemlich stressig vorstelle. Mein erstes Fach ist PE, also Sport, was wir mit Jahrgangsübergreifend mit den Juniors zusammen haben. Im zweiten Block habe ich American History mit den Freshmen also 9. Klässlern, da dieses Fach in den darüberliegenden Jahrgägen nicht mehr angeboten wird, ich aber als ein Pflichtfach belegen muss. Im dritten Block habe ich Journalism, was ein sehr interessantes und gerngenommenes Fach sein soll. Danach habe ich meine sogennante iSpartan-Zeit, das ist wie eine Art Club in meinem Homeroom, wo ich Hausaufgaben erledigen oder Mittag essen kann. Im vierten Block habe ich dann Photography wonach die Schule um 14.30 Uhr auch endet. Jedoch habe ich von 15.00-17.00 Uhr noch Cheerleadingtraining oder ein Spiel wo wir anfeuern müssen. Wie man sieht wird das ein sehr sportliches Halbjahr. Im zweiten Halbjahr habe ich dann Psychologie/Sociologie, Mathe, Englisch und Forensics worauf ich mich sehr freue, gewählt.
![]() |
Morgan und ich beim Pfirische pflücken |

Viele sonnige Grüße aus dem immer noch sehr sommerlichen Pennsylavnia,
eure Hanja! :-D