Ich hatte mich schon länger auf die Reise nach Wisconsin gefreut und so war es nicht schwer am Sonntagmorgen aufzustehen. Die Hinfahrt sind wir, anders als die Rückfahrt, in zwei Etappen gefahren. In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir in einem Hotel knapp hinter der Grenze von Ohio zu Indiana verbracht. So hatten wir am Montag Zeit ein wenig über den Navy Pier in Chicago zu schlendern, was sich auf jeden Fall gelohnt hat. Chicago hat ein ganz eigenes Stadtbild, was sich aus dem Michigan Lake, der sich direkt vor der Stadt erstreckt und so groß ist, dass man nicht einmal an die andere Uferseite gucken kann, und den Skyscrapern die direkt am See stehen ergibt. Es gibt sogar einen Trump-Tower! Wir sind dann einmal um den Pier herum gelaufen und Morgan und ich kamen nicht herum das Riesenrad zu fahren, welches sich zusammen mit ein paar anderen Karussells auf dem 100 Jahre alten Pier befindet. Außerdem haben wir eine Stuffed Pizza gegessen für die Chicago berühmt ist. Eine Stuffed Pizza hat einen etwa 5 cm hohen Rand und der Belag ist auf einer Art Käse-Bett.
Da Kelly am Donnerstag ein wenig arbeiten musste, habe ich mich auch eher widerwillig an meine Hausaufgaben gesetzt die ich, obwohl ich von der Schule freigestellt war, natürlich trotzdem erledigen musste. Mittags waren wir dann in einer Tavern essen. Mein erster, richtig amerikanischer Hamburger mit Ei und Speck hat ganz schön reingehauen. Kelly und ich hatten sehr viel Spaß die Menschen rund um das Capitol zu beobachten, einer ist sogar im Wonderwoman Kostüm durch die Gegend gelaufen, verrückt diese Amerikaner!
Freitag waren wir noch einmal in dem zweiten College, um eine Tour durch die Vet Tech Abteilung zu bekommen. Danach waren wir wieder Deutsch essen, allerdings in einem anderen Restaurant. Später waren Morgan und ich in der Mall um nach einem Homecoming-Dress, was nächste Woche Samstag ist, zu gucken. Sowohl Morgan als auch ich haben ein Kleid gefunden wobei ich meins bestellen muss, da es nicht in meiner Größe vorhanden war.
Am Samstag um 8.30 a.m. Central Daylight Time sind wir dann zurück nach Hause gefahren, wo wir um 11.15 p.m. Eastern Daylight Time angekommen sind. Wisconsin befindet sich nämlich eine Zeitzone zurück, also -7 h von deutscher Zeit.
Der Trip nach Wisconsin hat total viel Spaß gemacht, auf den Interstates muss man nicht ganz so langsam fahren wie ich dachte und ich war in 8 verschiedenen Staaten. Ich hätte niemals gedacht, dass ich so viel von den USA sehe und das alles in gerade einmal zwei Monaten! Ja, es sind schon zwei Monate oder mehr, seit ich euch alle das letzte Mal gesehen habe, aber das heißt auch, dass ich in 8 Monaten schon wieder komme, was ja nur noch vier mal so viel ist wie bereits jetzt um ist, gar nicht mehr viel oder?
Viele Grüße und bis nächstes mal,
eure Hanja :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen