Am Montag ging es nach kleiner Auszeit endlich wieder in die Schule. Wobei was heißt endlich, eigentlich hatte ich gar nicht so große Lust auf Schule. Es schien allerdings nicht allzu schlimm, dass ich einen Tag nicht da war, denn so viel hatte ich gar nicht verpasst. Abends hatte ich dann nach langer Zeit, so kam es mir vor, wieder Rehearsals. Da genau am dem Samstag wo ich nicht da war ein neuer Tanz speziell für die Braniacs, was auch ich bin, eingeübt wurde war ich ein wenig verloren. Aber ich habe trotzdem einmal wieder gemerkt wie viel Spaß mir die Proben für das Musical machen.
Am Donnerstag hatten wir dann einen Early Dismissal, dass heißt alle Blocks sind kürzer und die Schule ist um 11.15 Uhr vorbei. Die Zeit am Donnerstag habe ich auch erstmal genutzt um einen guten Nap zu halten der natürlich wieder etwas länger als erwartet war.
Am Freitag hatten wir keine Schule, da die Lehrer eine Versammlung hatten. Zusammen mit dem Early Dismissal am Donnerstag und den freien Tag am Montag haben wir so ein schönes langes Wochenende! Wirklich viel habe ich am Freitag dann auch nicht gemacht als ein wenig mit den Blogposts aufzuholen und allgemein ein paar Dinge zu ordnen die die Woche über liegen geblieben waren.
Auf den Samstag hatte ich mich schon die ganzen Tage gefreut, denn es ging nach Philadelphia!Nach einem stärkenden Frühstück bei McDonalds ging es für Kelly und mich mit strahlenden Wetter auf nach Philly. Auch, wenn es später ein wenig mehr bewölkt wurde war es trotzdem wunderschön draußen und bei 15°Celsius hatte es auch so einige an die frische Luft gezogen. Zuerst waren wir bei einer Mumma Gras Parade in Manayuk, einem Viertel von Philadelphia. Die verschiedenen Jazz-Bands waren alle in total skurrilen und grellen Kostümen unterwegs. Zusammen mit dem Wetter war die allgemeine Laune gut und ich habe mich sogar ein wenig wie beim Karnevalsumzug gefühlt, so war ich nicht allzu traurig, dass ich dieses Jahr nicht dabei sein kann.
Danach haben wir den Zug in die Innenstadt genommen und sind zum Reading Terminal Market wo ich schon einmal mit der Schule bei unserem Field Trip im November war. Da wir allerdings noch nicht sehr hungrig waren und es gerade Hochbetrieb war haben wir uns dazu entschlossen die Love Statue zu suchen. Durch die City Hall und vorbei an der Eisbahn standen wir dann suchend da. Als wir uns erkundigt haben wurde uns mitgeteilt, dass der Park momentan eine Baustelle ist und die Love Statue demnach renoviert wird. Später haben wir dann aber die Amor Statue gefunden die diese temporär ersetzt.
Diesmal ging es an der City Hall vorbei zurück zum Reading Terminal Market wo wir ein Original Philly Cheesesteak gegessen haben. Ein Philly Cheesesteak ist quasi ein klein geschnittenes Steak mit Käse überbacken in einem Baguette. Total voll und fertig ging es dann auf wieder mit dem Zug zurück zum Parkhaus wo wir das Auto gelassen hatten. Auch hier hatten wir natürlich wieder Komplikationen und mussten den Zug aufgrund eines technischen Fehlers wechseln. Um etwa 6.30 Uhr sind wir wieder zuhause angekommen und waren total platt auch, wenn wir gar nicht so viel gesehen haben sind wir doch ein ordentliches Stück gelaufen.
Dies sollte ich auch noch am Sonntagmorgen merken als es ums aufstehen für die Kirche ging. Am liebsten wäre ich liegen geblieben, allerdings hat mich der Burger zum Mittagessen aus dem Bett gelockt. Am Abend sind dann ein paar Freundinnen von Morgan vorbei gekommen und wir haben ein Bonfire gemacht, da es immer noch so warm draußen war. Es gab natürlich auch S'mores und zusammen mit der Lichterkette und dem klaren Sternenhimmel war es auch gar nicht schlimm, dass es ein wenig kühler draußen wurde.
Das war Woche 27, heißt noch knapp 17 Wochen bis ich wieder zurück in Deutschland bin, wie verrückt das ist!
Bis nächste Woche,
eure Hanja :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen